| 
                        Aramis, Athos und Portos 
                        heißen besonders die Hunde französischer Rassen sehr 
                        gerne. D´Artagnan dagegen wird deutlich weniger oft 
                        getauft - nicht zuletzt deshalb, weil dieser Name 
                        ungleich schwerer zu schreiben bzw. auszusprechen ist. 
                        Aber D´Artagnan ist bestimmt würdig, den Namen dieses 
                        Musketiers zu tragen. Er ist ein fescher Bursche, ist 
                        mutig, und hat das Herz am rechten Fleck! 
                        D´Artagnan ist ein 
                        "Traumhund". Denn eigentlich hatte Herrchen Wolfgang 
                        noch gar nicht vor, einen neuen Hund zu nehmen. Zu sehr 
                        hing sein Herz noch an ESO, der ein paar Monate zuvor im 
                        Alter von 10 Jahren den Kampf mit dem Krebs verloren 
                        hatte. Außerdem stand eine Reise nach Frankreich bevor, 
                        eine gute Gelegenheit, sich nach einem Welpen umzusehen. 
                        Doch in der Nacht in der D´Artagnan geboren wurde hatte 
                        Wolfgang einen merkwürdigen Traum. Dabei schaute er vom 
                        Balkon in den Garten - und dort sah er Eso, zusammen mit 
                        einem Welpen. Und als er ein zweites Mal vom Balkon 
                        schaute, war Eso weg - und nur mehr der Welpe da. Als 
                        ich am nächsten Morgen die Wurfmeldung mailte stand für 
                        Wolfgang fest - ein Hund aus diesem Wurf war für ihn 
                        bestimmt. Er hatte ihn sich geträumt - und Eso hatte ihn 
                        quasi an ihn übergeben.  
                        An D´Artagnan wurden 
                        besonders von den Enkelkindern hohe Erwartungen gesetzt. 
                        Denn Eso war ein ausgesprochen liebevoller Schmusehund - 
                        besonders mit Kindern. Aber zum Glück ist  D´Artagnan genau so 
                        geduldig und lässt sich die Umarmungen und 
                        Kuscheleinheiten von den Kindern gerne gefallen.  
                        Überhaupt liebt er 
                        "entspannende" Situationen. Wenn Frauchen Elfriede 
                        relaxt, dann macht  D´Artagnan ihr das nach und sie entspannen 
                        gemeinsam. 
                        Im September wird  D´Artagnan 18 
                        Monate alt, und er hat schon viel erreicht. Er hat 
                        bisher mehrere Ausstellungen erfolgreich besucht, hat in 
                        Frankreich beim Nationale de Elevage im Alter von 14 
                        Monaten das Recommande geschafft - die höchste 
                        Zuchtwertstufe im Mutterland des Beauceron. Und er hat 
                        mit Herrchen Wolfgang eine BGH1 gemacht. Ich hoffe wir 
                        werden auch in Zukunft noch viel positives von 
                        D´Artagnan hören. 
                          
                            |  |  
                            | Die 
                            Eltern - EPOS vdHHF und Arabella House of Happy Dogs |  
                            |   |  
                            | Die 
                            erste Begegnung - und  D´Artagnan 3 Monate alt |  
                            |  |  
                            | D´Artagnan 
                            kuschelt mit Sebastian |  
                            |   |  
                            | D´Artagnan af der Clubschau 04 - und beim 
                            Arbeitstreffen Juni 05 |  
                            |   |  
                            | D´Artagnan relaxt mit Frauchen Elfriede |  
                            |  |  
                            | D´Artagnan und seine neue Freundin ABIONA |  |