| Black Jack und 
seine fünf Geschwister hatten nicht den allerbesten Start ins Leben. Nach einer 
Fehldiagnose und einem verpfuschtem Kaiserschnitt an dessen Folgen Mama Kimba 
ein paar Tage nach der Geburt starb, mussten sie von Menschenhand aufgezogen 
werden. Zum Glück lebte Papa Eso auch bei uns, so fehlte es den Welpen 
wenigstens nicht an liebevoller hündischer Zuneigung. Und Eso kümmerte sich 
vorbildlich um seine Söhne und Töchter.   Black Jack war 
von Anfang an der Größte im Wurf. Er war ein angenehmer, ruhiger Welpe. Als er 
10 Wochen alt war ist er zu seiner neuen Familie nach Landeck in Tirol gezogen. 
Das Ehepaar das ihn abholte hatte bis dahin immer Dobermänner. Ca. ein Jahr 
danach besuchten wir die Ausstellung in Innsbruck, dort war Black Jack in der 
Jugendklasse gemeldet. Er bekam eine sehr schöne Beurteilung, mit Vorzüglich 1 
und Jugendbester. Den Pokal hat mir sein Frauchen geschenkt, ich habe ihn noch 
immer und er hat einen besonderen Ehrenplatz! Es war die einzige Ausstellung die 
Black Jack besuchte. In den 
folgenden Jahren habe ich ab und zu was von Black Jack gehört, immer gab es nur 
positives von ihm zu hören. Leider wurde der Kontakt immer spärlicher, aber das 
ist wohl so. Als letztes Jahr sein Bruder Basco starb habe ich auch viel an 
seine Brüder gedacht. Die Hündinnen aus dem Wurf waren schon früher gestorben, 
das wusste ich.  Als mich die 
Nachricht von Black Jacks Tod erreichte führte ich nach längerer Zeit wieder mal 
ein langes Gespräch mit seinem Frauchen. Er hatte laut ihrer Aussage kein 
einziges graues Haar. Es ging ihm gut bis zum Schluss, nach einem Spaziergang 
brach er zusammen und war tot - zwei Tage nach seinem 13. Geburtstag. Es ist 
immer schlimm, einen treuen Gefährten zu verlieren. Egal wie alt der Hund ist, 
es ist immer zu bald. Für Black Jack war es ein gnädiger Tod, für seine Familie 
ein Schock. Eros Frauchen 
hat mich gebeten, folgendes zu sagen: "Ich hatte 
immer Hunde, Dobermänner, sehr gute Hunde. Aber Ero war von allen Hunden der 
Beste. Problemlos im Zusammenleben. Gehorsam und aufmerksam. Er liebte die 
Kinder und die Katzen. Ein wirklich feiner Hund!"  Es wird wieder 
ein Beauceron bei dieser Familie einziehen!   |