| 
 
	 Happy-Horse-Farm Beaucerons -
	
	seit 1994  Seit vielen Jahren beschäftige ich 
	mich nun mit der Rasse des Beauceron. Im März 1994 fiel mein erster Wurf, 
	seit dem gibt es in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen immer wieder 
	mal Welpen aus sorgfältig ausgewählten Verpaarungen. Mein vorrangiges Ziel ist es, den 
	Beauceron in seinem ursprünglichen Wesen zu erhalten. Der Beauceron war 
	immer ein Hütehund, der seine Herde auch beschützt hat. Ein "Schutzhund" im 
	heute gebräuchlichen Sinne war diese Rasse aber nie. Dazu ist die 
	Reizschwelle zu hoch angesetzt. Genau diese hohe Reizschwelle macht für mich 
	aber die Zuverlässigkeit dieser Rasse aus. Versuche, diese zu weit herab zu 
	setzen, um den Beauceron im Schutzhundesport "führiger" zu machen, geht 
	meiner Meinung nach auf Kosten einer der besten Eigenschaften dieser Rasse.
	 Aber auch ich möchte, dass man mit 
	diesen Hunden in allen Bereichen des Hundesports arbeiten kann. Dazu gehört 
	aber auch ein sicheres Wesen, ein Hund, der eine gewisse "Führerhärte" hat. 
	Denn "will to please" alleine genügt nicht, um im Hundesport erfolgreich zu 
	sein. Dazu gehört auch, dass der Hund dem Druck stand hält, der ihm bei 
	Prüfungen und Turnieren auferlegt wird. Auch in Zukunft soll es wieder 
	HHF-Würfe geben, jedoch werden diese noch gezielter geplant werden, und 
	daher auch noch seltener werden. Meine Hündinnen werden maximal zwei Würfe haben. 
	Die Welpen aus diesen Würfen werden dann auf ausgesuchte Plätze abgegeben. 
	Es wird ein lebenslanges Service geben, welches nicht nur eine jederzeitige 
	Beratung beinhaltet. Geplant sind in Zukunft Kurse extra für 
	Welpeninteressenten bzw. auch Junghundebesitzer. Es wird auch regelmäßig 
	Bewerbe für "Fortgeschrittene" HHF-Beaucis geben.  All das wird seitens der 
	Welpenerwerber auf freiwilliger Basis zu nutzen sein, ich jedoch verpflichte 
	mich, bei Problemen jederzeit zu helfen, bzw. mindestens ein Mal jährlich 
	ein Wochenende anzubieten, wo jeder HHF-Nachkomme bzw. ihre Familien 
	herzlich Willkommen sein werden, sei es um sich auszutauschen, miteinander 
	zu plaudern oder um Probleme gemeinsam und Vorort zu behandeln.  Falls Sie nun neugierig geworden sind, 
	und gerne einen Hund aus meiner Zucht in Ihre Familie aufnehmen möchten, 
	dann melden Sie sich doch bei mir!    
	
	email     Tel.: 
	+43 699 12106355   |